Jahresrückblick 2024 - Ein Jahr voller Magie, Meilensteine und Überraschungen✨

Veröffentlicht am 9. Dezember 2024 um 16:45

Was für ein Jahr! 2024 war wie eine Achterbahnfahrt durch die Welt der Bücher, Worte und persönlichen Ersten-Malen. Es fühlt sich an, als hätte ich in den letzten 12 Monaten mindestens ein ganzes Leben erlebt, und ich bin mehr als dankbar für alles, was passiert ist. Also, schnallt euch an, hier kommt mein ganz persönlicher Rückblick auf ein Jahr, das wirklich alles hatte – von Erleuchtungen bis hin zu unerwarteten Herausforderungen, die mich in ein völlig neues Kapitel meines Lebens geführt haben.

 

Januar – Der Beginn einer Saga
Das Jahr startete mit einem absoluten Knaller: die Veröffentlichung von Shadows Unveiled, dem ersten Band meiner Threads of Fate-Saga. Ein Moment, den ich nie vergessen werde. Als mein erstes Buch in die Welt hinausging, war das Gefühl einfach überwältigend. Und die Reaktionen darauf? Noch mehr! Ein riesiges Dankeschön an alle, die sich mit mir auf diese Reise begeben haben – ohne euch wäre das alles nicht möglich gewesen.

Februar – Stimme erheben gegen Unrecht
Der Februar brachte dann ein ganz anderes Highlight: Meine Rede auf einer Demo gegen Rechts. Ein Moment, in dem ich meine Stimme für eine Sache erhob, die mir sehr am Herzen liegt. Es war eine Erfahrung, die mich sowohl emotional als auch persönlich stark geprägt hat – und ich bin unglaublich dankbar, dass ich in dieser Weise aktiv werden konnte. Ich sprach vor mehreren Tausend Menschen, was ein riesiger Schritt war.

 

Frühling – Vom Bild zum Buch
Im Frühling hieß es dann: Fotosession! Im April standen meine ersten professionellen Autorenbilder an. Ich kann euch sagen: Als Autorin braucht man Fotos, die nicht nur den "Ich schreibe den ganzen Tag in meiner Jogginghose"-Vibe widerspiegeln, sondern auch den "Ich bin eine ernstzunehmende Schriftstellerin, die es tatsächlich in die großen Buchhandlungen schafft"-Vibe. Ich denke, die Fotos haben ihren Job ganz gut gemacht. Und ja, der Sommer kam dann auch – aber nicht ohne einen weiteren kreativen Meilenstein. Währenddessen arbeitete ich weiterhin an Gedankenfabrik (die Sammlung erschien am 31. Juli) und dem zweiten Band meiner Saga, Echoes of Destiny.

Sommer – Poetry, Festivals und neue Bücher

Der Sommer begann mit einer echten Bühne, die mir eine Menge Energie schenkte: Mein Auftritt beim OneLoveFestivalim Juli. Es war ein unglaubliches Erlebnis, vor einer so aufgeschlossenen und inspirierenden Menschenmenge zu performen. Poetry Slam, Musik und ein großartiges Publikum – was will man mehr? Es war eine dieser Gelegenheiten, bei denen man die Magie des Moments wirklich spüren konnte, während die eigenen Worte in die Luft flogen. Ein unvergessliches Highlight!

Gleichzeitig arbeitete ich fleißig an Gedankenfabrik, meinem Sammelband, der am 31. Juli erschien. Es war ein riesiger Meilenstein für mich – mein erstes Buchprojekt, das nicht in einer fiktionalen Welt spielt, sondern tief in die Gedanken und Gefühle eintaucht. Der Sammelband ist eine Sammlung von Texten, die mich auf persönlicher Ebene sehr berühren, und ich bin dankbar, dass ich sie mit euch teilen konnte.

Herbst – Lesungen, Premieren und das große Abenteuer

Der September brachte dann die erste Lesung im Rahmen der Museumsnacht – ein zauberhafter Abend, der mir viele neue Inspirationen und schöne Gespräche bescherte. Im Oktober war es dann endlich soweit: Die Premiere meines Programms Gedankenfabrik – Texte auf Abwegen! Ein Nervenkitzel, der sich gelohnt hat. Und als ob das nicht genug wäre, erschien an Halloween auch noch Echoes of Destiny, der zweite Band der Threads of Fate-Saga. Halloween war dieses Jahr also nicht nur für Gruselfans ein Highlight!

November – Ein neuer Anfang und eine neue Mission
Der November brachte einen weiteren Wendepunkt in meinem Jahr: Der Beginn meines neuen Projekts über Obdachlosigkeit, Voices Out of the Dark. Dieses Projekt geht weit über das Schreiben hinaus und ist mehr als nur ein kreatives Vorhaben – es ist eine Herzensangelegenheit. Ich habe mich entschieden, denjenigen eine Stimme zu geben, die oft im Schatten der Gesellschaft stehen und deren Geschichten nicht immer gehört werden. Es geht darum, die Realität von Obdachlosigkeit aufzuzeigen, die viel komplexer ist, als sie oft dargestellt wird, und den Menschen hinter der sozialen Randexistenz Gesichter und Stimmen zu verleihen.

In diesem Projekt werde ich mit Betroffenen  zusammenarbeiten, um mehr Bewusstsein und Verständnis für diese Thematik zu schaffen. Es ist eine Herausforderung, aber auch eine unglaublich wichtige Aufgabe, die mich auf einer ganz persönlichen Ebene berührt. Ich bin noch am Anfang, und der Weg wird nicht immer einfach sein, aber ich bin fest entschlossen, ihn weiterzugehen. Voices Out of the Dark soll nicht nur ein Projekt sein, sondern ein langfristiger Beitrag zur Aufklärung und Veränderung. Ich bin gespannt, wie sich das Projekt entwickeln wird, und freue mich darauf, euch auf dieser Reise mitzunehmen. 

Dezember – Rückzug und ein großartiger Abschluss
Der Dezember begann mit einer Auszeit, die ich mir für meine Gesundheit genommen habe. Nach einem ereignisreichen Jahr war es wichtig, mir etwas Ruhe zu gönnen und neue Kraft zu tanken. Doch dann kam der Bauna Slam – der perfekte Jahresabschluss! Mit einem zweiten Platz auf der Bühne durfte ich das Jahr mit einem echten Highlight krönen. Es war die ideale Mischung aus Rückzug und einem grandiosen Finale, und ich bin dankbar für diesen tollen Abschluss.

Dankbarkeit und Ausblick

2024 war für mich ein Jahr der ersten Male: das erste Buch, die ersten Lesungen, die Premiere meines Programms Gedankenfabrik – Texte auf Abwegen und so viele andere unvergessliche Momente. Jedes dieser „Ersten Male“ hat mich auf eine neue Weise wachsen lassen. Vom ersten veröffentlichten Buch Shadows Unveiled bis hin zu den eigenen Lesungen, die mich mit so viel positiver Energie erfüllt haben – dieses Jahr war voller Abenteuer und neuer Perspektiven. Es gab Herausforderungen, die mich an meine Grenzen gebracht haben, aber auch viele Momente des Stolzes, die mich motiviert haben, immer weiterzumachen.

Ich bin unglaublich dankbar für all diese Erfahrungen und vor allem für euch – für die Unterstützung, die Ermutigung und die Wertschätzung, die mir immer wieder begegnen. Ihr seid es, die mir den Mut geben, neue Wege zu gehen, zu schreiben, zu sprechen und zu teilen.

Jetzt gönne ich mir eine Winterpause, auch um meiner Gesundheit die Aufmerksamkeit zu schenken, die sie braucht. Deshalb weiß ich noch nicht genau, wie es im neuen Jahr weitergeht. Ich nehme mir die Zeit, um zu reflektieren, zu regenerieren und mich auf das kommende Jahr vorzubereiten. 2025 wird mit Sicherheit viele neue Herausforderungen und Chancen bringen, und ich freue mich darauf, mit frischer Energie und neuen Ideen wieder loszulegen – wann auch immer der richtige Moment dafür kommt.

Danke, dass ihr mich auf diesem Weg begleitet, dass ihr mir zuhört und dass ihr mich motiviert, weiterzugehen. Ich wünsche euch allen eine besinnliche und ruhige Zeit und freue mich darauf, 2025 gemeinsam mit euch zu gestalten.

 

In Dankbarkeit

Ylva Lindberg

2024 in Bildern

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.